Über uns
Für uns bei Hotell Stenugnen ist das persönliche Treffen mit Ihnen als Gast das Beste. Wir möchten Ihnen das bestmögliche Erlebnis von uns und unserer fantastischen Insel bieten. Wenn wir die Gelegenheit dazu bekommen, erzählen wir Ihnen gerne von gemütlichen Erdbeeren und unseren Lieblingsrestaurants in der Innenstadt von Visby. Fragen Sie einfach und wir werden Ihnen nach besten Kräften helfen.
Dank unserer Kleinheit ist es uns gelungen, ein familienfreundliches Umfeld zu schaffen, in dem Sie als Gast sowohl uns, die wir hier arbeiten, als auch Ihren Mitgästen nahe kommen. Treffen zwischen Menschen sind das Beste, was wir wissen.
Unsere Geschichte:
In der Nähe der Ringmauer, wo im Mittelalter die Brücken und der Hafen der Stadt lagen, hatte der Kohlenhändler Johansson 1909 ein Kohle- und Kokslager errichtet. Das Schild ist noch heute als Denkmal am nördlichen Giebel des Hauses erhalten. Wenn Sie den Tank frei laufen lassen, hören Sie möglicherweise das Klappern der Pferdekutschen, die durch die großen Tore in Richtung Korsgatan fuhren, um unter Dach zu laden und zu entladen. Dieses Gebäude wurde sorgfältig in das heutige Hotel umgebaut, das 2005 erstmals eröffnet wurde.
2017 übernahm Anna & Urban Svalling die nächste Generation von Hotelbesitzern mit dem Ziel, Stenugnen zum bekanntesten Hotel in Visby zu entwickeln.
Sie fragen sich vielleicht den Namen Steinofen. In den 1990er Jahren befand sich hier eine der besten Pizzerien Schwedens, und ja, sie backten ihre Pizza in einem Steinofen. Wir haben den Namen zur Erinnerung behalten.
Endlich Korsgatan, atme Geschichte und habe seinen Namen vom Steinkreuz, das sich etwa 50 Meter links vom Hoteleingang befindet. Der Überlieferung nach floss das Blut hier nach einer schrecklichen Schlacht, in der Valdemar Atterdag 1361 eine ganze Gotland-Bauernarmee außerhalb des östlichen Teils der Ringmauer töten ließ. Das Blut soll durch die steil abfallenden Straßen bis nach Korsgatan geflossen sein. Um den Endpunkt des Blutflusses und in Erinnerung an den Schlaganfall zu markieren, wurde dieses Steinkreuz später errichtet.